Tipps
Tipps
-
Ober- oder unterhalb des Hypervisors? Performance-Tuning für hyperkonvergente IT
Eine hyperkonvergierte Plattform erübrigt die meisten Optimierungsbemühungen durch eine integrierte Plattform. Doch Tuning kann sich trotzdem lohnen. Weiterlesen
-
Citrix USB Redirection to Cloud: Stylus-Eingabe für virtuelle Desktops
USB Redirection to Cloud ist eine neue Art der USB-Weiterleitung an virtuelle Desktops. Vor allem für Designer ergeben sich so neue Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Vorbereitung auf die häufigsten Fragen im DevOps-Bewerbungsgespräch
DevOps-Bewerbungsgespräche drehen sich meist um interdisziplinäre Fähigkeiten. Mit diesen sechs häufig gestellten Fragen müssen Bewerber rechnen. Weiterlesen
-
vSphere-Katastrophen mit einfachen Architekturdesigns vermeiden
Bei der Planung von vSphere-Umgebungen sollten komplexe Architekturen vermieden werden. Je komplexer das Design, umso fehleranfälliger wird es. Weiterlesen
-
Die häufigsten Probleme bei der USB Redirection in VDI-Umgebungen
Bei der USB Redirection für VDI-Umgebung kommt es auf viele Faktoren an. Letztlich spielt das Netzwerk aber die entscheidende Rolle. Weiterlesen
-
Die Rolle von Puppet in Red-Hat-Umgebungen nach der Ansible-Übernahme
Ansible statt Puppet? Ganz so einfach werden es Red-Hat-Admins durch die Ansible-Übernahme doch nicht haben, wie der Blick auf Red-Hat-Produkte zeigt. Weiterlesen
-
Fünf typische Fragen bei der Bewerbung als Windows-Administrator
Wer als Windows-Administrator glänzen will, muss sein Bewerbungsgespräch umsichtig vorbereiten. Diese fünf Fragen werden häufig gestellt. Weiterlesen
-
Überblick über die wichtigsten Linux-Befehle für Server-Administratoren
Für Linux-Admins ist die Kommandozeile eines der wichtigsten Tools zum Server-Management. Mit diesen 14 Linux-Befehlen gelingt der Einstieg. Weiterlesen
-
Tipps für die Auswahl der USB-Geräte zur USB Redirection in VDI-Umgebungen
Die Weiterleitung von USB-Geräten erhöht die Zufriedenheit von VDI-Anwendern enorm. Dabei kann die USB Redirection aber auch zu Problemen führen. Weiterlesen
-
Diese Vorteile bringt Nested Virtualization in Windows Server 2016 Hyper-V
Windows Server 2016 Hyper-V wird erstmals auch die verschachtelte Virtualisierung unterstützen. Aber welche Vorteile bietet Nested Virtualization? Weiterlesen
-
Management von VDI-Nutzerprofilen mit Microsoft, Citrix und VMware
Das Management von Nutzerprofilen gehört zu den größten Herausforderungen in VDI-Umgebungen. So lösen Microsoft, Citrix und VMware das Problem. Weiterlesen
-
Sieben häufige Fragen im Bewerbungsgespräch als System-Administrator
Vor dem angestrebten Job steht zunächst das Bewerbungsgespräch. Diese Fragen werden im Bewerbungsgespräch als System-Administrator häufig gestellt. Weiterlesen
-
Fünf häufige Fragen im Bewerbungsgespräch als Cloud-Administrator
Die Bewerbung als Cloud-Administrator deckt eine Menge Inhalte ab. Diese fünf Fragen werden häufig im Bewerbungsgespräch gestellt. Weiterlesen
-
Diese Verbesserungen bietet vRealize Automation 7 gegenüber vRA 6
vRealize Automation 7 bietet gegenüber vRA 6 einige Neuerungen. Vor allem Blueprints und ereignisgesteuerte Workflows profitieren vom Versionsupdate. Weiterlesen
-
RemoteFX, RDP und die Grundlagen des GPU Offloadings mit Hyper-V
Das GPU Offloading kann die Leistung grafikintensiver Workloads enorm verbessern. Diese Dinge gilt es, bei Hyper-V, RDP und RemoteFX zu beachten. Weiterlesen