Pro+ Premium-Inhalte/E-Handbooks
Öffnen Sie Ihren Pro+-Inhalte unten
VMware-Management mit PowerCLI-Scripting


Gesponsert von SearchDataCenter.de
In großen virtuellen Umgebungen kann das Management virtueller Maschinen äußerst zeitaufreibend werden, wenn eigentliche Routineaufgaben manuell erledigt werden müssen. Doch PowerShell und PowerCLI können in dieser Situation Abhilfe schaffen und ermöglichen die Automatisierung regelmäßig anfallender Arbeiten. So gewinnt man nicht nur Zeit, sondern schafft auch einheitliche Workflows und vermeidet Flüchtigkeitsfehler. Das oft unbeliebte PowerCLI-Scripting gehört also eigentlich in den Werkzeugkasten eines jeden VMware-Admins, und so zeigt dieses E-Handbook von der Konfiguration der vSphere-Umgebung über die wichtigsten Cmdlets bis hin zu Praxisbeispielen, wie PowerCLI-Skripte gewinnbringend eingesetzt werden können. Denn warum sollte man Aufgaben manuell erledigen, wenn man sie auch automatisieren kann?
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Einreichen Ihrer Daten erklären Sie sich bereit, E-Mails von TechTarget und seinen Partnern zu erhalten. Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, stimmen Sie hiermit zu, dass Ihre persönlichen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Datenschutz